Metallgestaltung | Referenzen
Metallgestaltung | Referenzen
Oberarmreif aus Damast
- Versuchsarbeit/Probearbeit 1997
- Herstellung von Lagendamast aus Stahl S235, C 70 und Nickelblech. Ein Stück wurde tordiert und beidseitig mit liegendem Lagendamast verschweißt, anschließend in Form gebracht und gebogen. Das fertige Werkstück wurde feingeschliffen, geätzt und wieder verschliffen. Beim ätzen zersetzt sich der weniger resistente Werkstoff schneller, sodass eine Art Relief entsteht, welches feinpoliert im Glanz erscheint. Die Vertiefung bleibt eher schwarz.
- Entwurf und Ausführung: Daniel Armbruster
Kerzenständer
Massiv
- Übungsarbeit/Probearbeit 1996
- Aufgabenstellung: Kerzenständer massiv
- Flachstahlabschnitt mit beidseitiger linienförmiger Prägung, welche durch einen Pressvorgang entsprechend verformt wurde. Der eingepresste Stempel formt gleichzeitig den Kerzensitz und gibt dem Profil seine ekstatische Form. Die beiden Abschnittseiten wurden nach dem Schmiedevorgang geschliffen und das Firmenlogo wurde aufgebracht
- Ausgangsmaterial 80/30mm
- Oberfläche Stahl S235, roh gebürstet
- Entwurf und Ausführung: Daniel Armbruster
Stammtischaschenbecher
- Übungsarbeit/Probearbeit 1995
- Aufgabenstellung: Stammtischaschenbecher stilisierter Drache
- 2-teilig, Ascheschale herausnehmbar
- Grundkörper aus VK 40mm, Drachenkopf z.T. als Eisenschnitt herausgearbeitet, gespalten, Körper konisch ausgeschmiedet, das untere Ende gespalten zur Aufnahme der Schüssel, gleichzeitig 3-Punkt Aufstellung
- Die Schüssel tiefgezogen, mit Dreierteilung. Blechstärke 4mm
- Oberfläche Stahl S235, roh gebürstet
- Entwurf und Ausführung: Daniel Armbruster
Kerzenständer
- Übungsarbeit/Probearbeit als AZUBI 1990
- Aufgabenstellung: "Kann man einen Knoten auf einen Vierkant machen?"
- Kerzenständer mit zwei Knoten, oberer Kragen aufgedornt und geweitet für die Aufnahme einer schlanken Kerze
- Oberfläche Stahl S235, roh gebürstet
- Entwurf und Ausführung: Daniel Armbruster
Sichtschutz
- individuell planbar
- verschiedene Größen
- unterschiedliche Oberflächen möglich
Edelstahlbecken
- Küchenarbeitsplatte mit rückseitiger Blende
- Waschbecken flächenbündig eingeschweißt
- Oberfläche Edelstahl warmgewalzt, geschliffen und geölt
Blatt
- Ausstellung 2019: Bauen Wohnen Garten
(Stand mit Blumen Burghardt) - stilisierte Blattform
- Füllung gelasertes blattartiges Edelstahlblech
- Grundkörper aus Cortenstahl
- auf Bodenplatte (Blechplatte als Kontergewicht) fundamentlos aufgeschraubt
- verdrehter Stil
- Schaukelunterkonstruktion aus Edelstahlprofilen, Sitzfläche aus Holzleisten
- aufgehängt an Edelstahlseilen, freischwingend
- Design und Umsetzung a2-Metallbau Armbruster GmbH
Besprechungstisch
- Tisch aus Kirschbaumholz mit Waldkante
- Tischfüße aus Stahl (Brennschnitte) - mit Klarlack behandelt
- Flachstahlstreifen als Verbreiterung der Tischplatte
- In Zusammenarbeit mit
- Müller Manufaktur GmbH, Bad Rippoldsau
Platonische Körper
- 5 Platonische Körper (Ikosaeder, Dodekaeder, Hexaeder, Tetraeder und Oktaeder), auf genau spezifizierte Weise ineinander geschachtelt
- Skulptur aus Cortenstahl, Durchmesser 120 cm
- Befestigung mit sechs Formblechen, angeschweißt auf 3-teilig gekantetem Mittelfuß
- hohe technische Anforderung
- Gehrungswinkel der regelmäßigen Vielecke in jeder Schachtelungsebene mathematisch genau ausgeführt, Teile passgenau zu Platonischen Körpern zusammengeschweißt
- In Zusammenarbeit mit
- Mathematisches Forschungsinstitut, Oberwolfach